Entdecke die Magie der Bretagne: Eddu Grey Rock Broceliande – Ein Whisky wie kein anderer
Tauche ein in die mystische Welt der Bretagne mit dem Eddu Grey Rock Broceliande. Dieser außergewöhnliche Whisky, abgefüllt in einer eleganten 0,7l Flasche und präsentiert in einer stilvollen Geschenkbox, ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Reise. Eine Reise zu den geheimnisvollen Wäldern von Brocéliande, zu den Wurzeln einer alten Kultur und zu einem Geschmack, der dich verzaubern wird.
Eddu Grey Rock Broceliande ist ein Single Malt Whisky, der vollständig aus Buchweizen (Blé Noir) hergestellt wird. Diese Besonderheit macht ihn zu einem einzigartigen Vertreter seiner Art. Der Name „Eddu“ bedeutet auf Bretonisch „Buchweizen“, und so ist es nur folgerichtig, dass diese Getreidesorte im Mittelpunkt dieses außergewöhnlichen Whiskys steht. Der Anbau des Buchweizens und die Herstellung des Whiskys erfolgen mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung traditioneller Methoden, die über Generationen weitergegeben wurden.
Die Geschichte hinter Eddu Grey Rock Broceliande
Die Geschichte von Eddu Grey Rock Broceliande ist eng mit der Geschichte der Bretagne und ihrer Menschen verbunden. Die Destillerie Menhirs, die diesen Whisky herstellt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die bretonische Kultur und Tradition zu bewahren und in ihren Produkten widerzuspiegeln. Die Wahl des Buchweizens als Grundlage für den Whisky ist dabei kein Zufall. Buchweizen ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der bretonischen Küche und Landwirtschaft. Er symbolisiert die Widerstandsfähigkeit und den Stolz der bretonischen Bevölkerung.
Der Name „Grey Rock Broceliande“ verweist auf die grauen Felsen, die die Landschaft der Bretagne prägen, und auf den legendären Wald von Brocéliande, der Schauplatz vieler Artus-Sagen ist. Dieser Wald, der auch als Forêt de Paimpont bekannt ist, gilt als ein Ort der Magie und der Mysterien. Es heißt, dass hier Merlin seine Zauberkunst erlernte und dass die Fee Viviane im See haust. Der Eddu Grey Rock Broceliande soll die Essenz dieses magischen Ortes einfangen und in einem Whisky vereinen.
Der Geschmack von Brocéliande: Aromen und Charakter
Was macht den Eddu Grey Rock Broceliande so besonders? Es ist vor allem sein einzigartiger Geschmack, der ihn von anderen Whiskys unterscheidet. Durch die Verwendung von Buchweizen erhält er eine besondere Note, die sich von den typischen Aromen von Gersten- oder Roggenwhiskys abhebt.
Beim Öffnen der Flasche entströmt ein Duft, der an reife Früchte, Honig und Gewürze erinnert. Am Gaumen entfaltet sich dann ein komplexes Geschmacksprofil mit Noten von Karamell, Vanille, gerösteten Nüssen und einem Hauch von Rauch. Der Abgang ist lang und wärmend, mit einer angenehmen Süße und einer leichten Würze.
Hier eine detailliertere Beschreibung der Aromen:
- Nase: Reife Früchte (Apfel, Birne), Honig, Gewürze (Zimt, Nelke), ein Hauch von Heu und Erde.
- Gaumen: Karamell, Vanille, geröstete Nüsse (Mandeln, Haselnüsse), dunkle Schokolade, ein Hauch von Rauch und Eiche.
- Abgang: Lang und wärmend, mit einer angenehmen Süße, einer leichten Würze und einem Hauch von Trockenfrüchten.
Der Eddu Grey Rock Broceliande ist ein vielseitiger Whisky, der sowohl pur als auch in Cocktails genossen werden kann. Er passt hervorragend zu Käse, Schokolade oder Nüssen. Auch als Begleiter zu einem herzhaften Essen, wie z.B. einem Wildgericht, ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Herstellung mit Hingabe: Vom Buchweizen zum Whisky
Die Herstellung des Eddu Grey Rock Broceliande ist ein aufwendiger Prozess, der viel Zeit und Sorgfalt erfordert. Zunächst wird der Buchweizen auf den Feldern der Bretagne angebaut. Nach der Ernte wird er gemälzt und anschließend in traditionellen Kupferbrennblasen destilliert. Die Reifung des Whiskys erfolgt in Eichenfässern, die zuvor für die Lagerung von Cognac verwendet wurden. Diese Fässer verleihen dem Whisky zusätzliche Aromen und eine besondere Tiefe.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Schritte der Herstellung:
- Anbau des Buchweizens: Der Buchweizen wird auf den Feldern der Bretagne angebaut, unter Berücksichtigung nachhaltiger Anbaumethoden.
- Mälzen: Der Buchweizen wird gemälzt, um die Stärke in Zucker umzuwandeln.
- Maischen: Das Malz wird mit Wasser vermischt und erhitzt, um die Zucker zu extrahieren.
- Gärung: Die Maische wird mit Hefe versetzt, um den Zucker in Alkohol umzuwandeln.
- Destillation: Die vergorene Maische wird in traditionellen Kupferbrennblasen destilliert.
- Reifung: Der Whisky reift in Eichenfässern, die zuvor für die Lagerung von Cognac verwendet wurden.
- Abfüllung: Der Whisky wird in Flaschen abgefüllt und in einer stilvollen Geschenkbox verpackt.
Die Geschenkbox: Ein Hauch von Luxus
Der Eddu Grey Rock Broceliande wird in einer eleganten Geschenkbox geliefert, die das Produkt perfekt in Szene setzt. Die Box ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit dem Eddu-Logo verziert. Sie eignet sich hervorragend als Geschenk für Whisky-Liebhaber oder als besondere Aufmerksamkeit für Freunde und Familie.
Die Geschenkbox enthält:
- Eine Flasche Eddu Grey Rock Broceliande (0,7l)
- Eine Informationsbroschüre über die Geschichte und Herstellung des Whiskys
Ein Whisky für besondere Momente
Der Eddu Grey Rock Broceliande ist ein Whisky, der für besondere Momente geschaffen wurde. Ob als edler Tropfen nach einem gelungenen Essen, als Begleiter zu einem gemütlichen Abend am Kamin oder als Geschenk für einen besonderen Menschen – dieser Whisky wird dich begeistern.
Lass dich von der Magie der Bretagne verzaubern und entdecke den einzigartigen Geschmack des Eddu Grey Rock Broceliande.
Die perfekte Trinktemperatur
Um die Aromen des Eddu Grey Rock Broceliande optimal zu entfalten, empfehlen wir eine Trinktemperatur zwischen 18 und 20 Grad Celsius. Du kannst den Whisky pur, mit einem Schuss Wasser oder auf Eis genießen. Je nach Vorliebe kannst du die Trinkweise variieren und deinen persönlichen Favoriten finden.
Eddu Grey Rock Broceliande: Eine Auszeichnung für deinen Gaumen
Dieser außergewöhnliche Whisky ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Zeugnis bretonischer Handwerkskunst und Tradition. Er verkörpert die Seele der Bretagne und lädt dich ein, die Magie von Brocéliande in jedem Schluck zu erleben. Gönn dir diesen besonderen Tropfen und lass dich von seiner Komplexität und seinem einzigartigen Charakter verführen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eddu Grey Rock Broceliande
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Eddu Grey Rock Broceliande:
Ist Eddu Grey Rock Broceliande ein Single Malt Whisky?
Ja, Eddu Grey Rock Broceliande ist ein Single Malt Whisky, da er ausschließlich aus Buchweizen (Blé Noir) hergestellt wird.
Was bedeutet „Eddu“?
„Eddu“ bedeutet auf Bretonisch „Buchweizen“.
Wo wird der Buchweizen für Eddu Grey Rock Broceliande angebaut?
Der Buchweizen wird auf den Feldern der Bretagne angebaut.
Welche Aromen kann man im Eddu Grey Rock Broceliande entdecken?
Der Eddu Grey Rock Broceliande zeichnet sich durch Aromen von reifen Früchten, Honig, Gewürzen, Karamell, Vanille, gerösteten Nüssen und einem Hauch von Rauch aus.
Wie sollte man Eddu Grey Rock Broceliande am besten trinken?
Wir empfehlen, den Eddu Grey Rock Broceliande pur, mit einem Schuss Wasser oder auf Eis zu genießen. Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 18 und 20 Grad Celsius.
Wozu passt der Eddu Grey Rock Broceliande gut?
Der Eddu Grey Rock Broceliande passt hervorragend zu Käse, Schokolade, Nüssen oder als Begleiter zu einem herzhaften Essen, wie z.B. einem Wildgericht.
Ist die Geschenkbox im Preis inbegriffen?
Ja, die stilvolle Geschenkbox ist im Preis inbegriffen.