Zum Inhalt springen
  • Der Shop für Whisky-Liebhaber
  • Über 1.900 Whiskies
  • Aus aller Welt
whisky-fee.dewhisky-fee.de
  • Whisky
    • Whisky Sorten
      • Blended Malt Whiskies
      • Blended Whiskies
      • Bourbon Whiskey
      • Grain- Korn- und Rye Whiskey
      • Single Malt Whisky
    • Whisky nach Ländern
      • Amerikanischer Whiskey
      • Irischer Whiskey
      • Japanischer Whisky
      • Kanadischer Whisky
      • Schottischer Whisky
    • Whisky nach Regionen
      • Highland Whisky
      • Lowland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Skye Whisky
  • Weitere Spirituosen
    • A-M
      • Absinth
      • Aquavit
      • Armagnac
      • Brände
      • Champagne
      • Cognac
      • Gin
      • Grappa
      • Likör
    • N-Z
      • Raicilla
      • Rotwein
      • Rum
      • Sake – Reiswein
      • Spirituose
      • Tequila
      • Vermouth
      • Vodka
      • Weisswein
  • Zubehör
  • Magazin
Startseite » Whisky » Whisky nach Ländern » Amerikanischer Whiskey
Maker's Mark 46 0

Maker’s Mark 46 0,7l

38,90 €

  • Lieferzeit: 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5060045586209 Kategorien: Amerikanischer Whiskey, Whisky
  • Sonstiges
  • Weitere Spirituosen
  • Whisky
    • Whisky nach Ländern
      • Amerikanischer Whiskey
      • Irischer Whiskey
      • Japanischer Whisky
      • Kanadischer Whisky
      • Schottischer Whisky
    • Whisky nach Regionen
    • Whisky Sorten
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Maker’s Mark 46: Ein Bourbon für Kenner und Entdecker
    • Die Entstehungsgeschichte eines außergewöhnlichen Bourbons
    • Das Geschmacksprofil: Eine Symphonie der Aromen
    • Genussmomente: So entfaltet Maker’s Mark 46 sein volles Potenzial
    • Maker’s Mark 46: Mehr als nur ein Whiskey
    • Die Marke Maker’s Mark: Eine Familientradition
    • Fazit: Warum Maker’s Mark 46 eine ausgezeichnete Wahl ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Maker’s Mark 46
    • Was ist der Unterschied zwischen Maker’s Mark und Maker’s Mark 46?
    • Wie sollte man Maker’s Mark 46 am besten genießen?
    • Welchen Alkoholgehalt hat Maker’s Mark 46?
    • Wo wird Maker’s Mark 46 hergestellt?
    • Ist Maker’s Mark 46 ein Single Barrel Bourbon?
    • Ist Maker’s Mark 46 ein guter Bourbon für Anfänger?
    • Wie lange reift Maker’s Mark 46?

Maker’s Mark 46: Ein Bourbon für Kenner und Entdecker

Tauchen Sie ein in die Welt von Maker’s Mark 46, einer Bourbon-Spezialität, die die traditionellen Werte des Hauses Maker’s Mark mit einer innovativen Reifungstechnik vereint. Dieser edle Tropfen ist mehr als nur ein Whiskey; er ist eine Hommage an die Handwerkskunst, die Perfektion und den unermüdlichen Drang nach Innovation, der die Familie Samuels seit Generationen antreibt.

Maker’s Mark 46 ist eine faszinierende Weiterentwicklung des klassischen Maker’s Mark Bourbons, der für seine sanfte Süsse und seinen ausgewogenen Charakter bekannt ist. Durch ein einzigartiges Veredelungsverfahren erhält dieser Bourbon eine zusätzliche Dimension an Geschmack und Komplexität, die ihn von anderen Whiskeys abhebt. Erleben Sie einen Bourbon, der Ihre Sinne verführt und Sie auf eine unvergessliche Geschmacksreise mitnimmt.

Die Entstehungsgeschichte eines außergewöhnlichen Bourbons

Die Geschichte von Maker’s Mark 46 beginnt mit Bill Samuels Jr., dem Sohn des Gründers von Maker’s Mark. Sein Ziel war es, einen Bourbon zu kreieren, der die charakteristische Sanftheit und Süsse von Maker’s Mark beibehält, aber gleichzeitig mehr Tiefe und Komplexität bietet. Nach jahrelangen Experimenten entwickelte er in Zusammenarbeit mit dem Fasshersteller Independent Stave Company ein revolutionäres Reifeverfahren.

Das Geheimnis von Maker’s Mark 46 liegt in der Verwendung von speziell angefertigten, gerösteten französischen Eichenholzstäben. Diese Stäbe werden in die Fässer des bereits gereiften Maker’s Mark Bourbons eingesetzt und geben dem Whiskey während einer zusätzlichen Reifeperiode ihre Aromen ab. Dieser Prozess, der im Winter stattfindet, verleiht dem Maker’s Mark 46 seine unverwechselbare Note von Karamell, Vanille und gerösteten Gewürzen.

Das Geschmacksprofil: Eine Symphonie der Aromen

Maker’s Mark 46 präsentiert sich im Glas mit einer warmen, bernsteinfarbenen Farbe, die bereits einen Vorgeschmack auf das bevorstehende Geschmackserlebnis gibt. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Karamell, Vanille und geröstetem Eichenholz, begleitet von subtilen Noten von Zimt, Nelken und einem Hauch von dunkler Schokolade.

Am Gaumen überzeugt Maker’s Mark 46 mit seiner aussergewöhnlichen Sanftheit und seinem ausgewogenen Charakter. Die Süsse von Karamell und Vanille wird perfekt durch die würzigen Noten der Eiche und die wärmenden Gewürze ausbalanciert. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von gerösteten Nüssen und einem angenehmen, leicht trockenen Gefühl.

Hier eine Übersicht des Geschmacksprofils:

Aroma Geschmack Abgang
Karamell, Vanille, geröstete Eiche, Zimt, Nelken, dunkle Schokolade Sanft, ausgewogen, Karamell, Vanille, Eiche, Gewürze Lang, anhaltend, geröstete Nüsse, leicht trocken

Genussmomente: So entfaltet Maker’s Mark 46 sein volles Potenzial

Maker’s Mark 46 ist ein vielseitiger Bourbon, der sich sowohl pur als auch in Cocktails geniessen lässt. Um sein volles Potenzial zu entfalten, empfiehlt es sich, ihn bei Zimmertemperatur in einem Nosing-Glas zu servieren. Geben Sie ihm einige Minuten Zeit, um seine Aromen zu entfalten, bevor Sie den ersten Schluck nehmen.

Pur genossen, offenbart Maker’s Mark 46 seine ganze Komplexität und Sanftheit. Ein einziger Eiswürfel kann helfen, die Aromen noch weiter zu öffnen und den Whiskey leicht zu kühlen, ohne seinen Geschmack zu verwässern. Für Cocktails ist Maker’s Mark 46 eine ausgezeichnete Wahl für klassische Bourbon-Drinks wie den Old Fashioned, den Manhattan oder den Whiskey Sour. Seine würzigen Noten und seine sanfte Süsse verleihen diesen Cocktails eine besondere Tiefe und Komplexität.

Einige Cocktail-Empfehlungen:

  • Old Fashioned: Maker’s Mark 46, Zuckersirup, Angostura Bitter, Orangenzeste
  • Manhattan: Maker’s Mark 46, Vermouth Rosso, Angostura Bitter, Cocktailkirsche
  • Whiskey Sour: Maker’s Mark 46, Zitronensaft, Zuckersirup, Eiweiß (optional), Orangenzeste

Maker’s Mark 46: Mehr als nur ein Whiskey

Maker’s Mark 46 ist nicht nur ein Bourbon; er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Handwerkskunst und Innovation. Jede Flasche wird sorgfältig von Hand gefertigt und mit dem ikonischen roten Wachssiegel versehen, das für die Qualität und Authentizität von Maker’s Mark steht. Er ist ein Whiskey für Kenner, die das Besondere suchen, und für Entdecker, die neue Geschmackswelten erkunden möchten. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von Maker’s Mark 46 verzaubern.

Ob als besonderes Geschenk für einen lieben Menschen oder als Genuss für den eigenen Gaumen – Maker’s Mark 46 ist eine Bereicherung für jede Bar und ein Zeichen für guten Geschmack. Bestellen Sie noch heute Ihre Flasche und tauchen Sie ein in die Welt von Maker’s Mark.

Die Marke Maker’s Mark: Eine Familientradition

Maker’s Mark ist eine Marke mit einer reichen Geschichte und einer tief verwurzelten Familientradition. Gegründet im Jahr 1953 von Bill Samuels Sr., hat sich Maker’s Mark schnell zu einem der bekanntesten und beliebtesten Bourbon-Whiskeys der Welt entwickelt. Von Anfang an stand die Qualität und die Handwerkskunst im Mittelpunkt der Philosophie von Maker’s Mark.

Die Familie Samuels hat stets auf traditionelle Methoden gesetzt und die Produktion des Bourbons in kleinen Chargen perfektioniert. Jede Flasche Maker’s Mark wird von Hand mit dem charakteristischen roten Wachssiegel versehen, ein Zeichen für die Liebe zum Detail und die Hingabe zur Qualität. Auch heute noch wird Maker’s Mark von der Familie Samuels geführt, die die Traditionen und Werte des Gründers bewahrt und gleichzeitig innovative Wege geht, um den Bourbon weiterzuentwickeln.

Fazit: Warum Maker’s Mark 46 eine ausgezeichnete Wahl ist

Maker’s Mark 46 ist ein Bourbon, der in jeder Hinsicht überzeugt. Seine einzigartige Reifungstechnik verleiht ihm eine aussergewöhnliche Tiefe und Komplexität, die ihn von anderen Whiskeys abhebt. Seine sanfte Süsse, seine würzigen Noten und sein langer, anhaltender Abgang machen ihn zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.

Ob pur, auf Eis oder in Cocktails – Maker’s Mark 46 ist ein vielseitiger Bourbon, der zu jedem Anlass passt. Seine hohe Qualität, seine reiche Geschichte und seine traditionsreiche Herstellung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Kenner und Geniesser. Bestellen Sie noch heute Ihre Flasche Maker’s Mark 46 und entdecken Sie die Welt des Bourbon-Genusses neu.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Maker’s Mark 46

Was ist der Unterschied zwischen Maker’s Mark und Maker’s Mark 46?

Der Hauptunterschied liegt im Reifeprozess. Maker’s Mark 46 wird nach der traditionellen Reifung des klassischen Maker’s Mark einer zusätzlichen Reifeperiode mit gerösteten französischen Eichenholzstäben unterzogen. Dies verleiht ihm zusätzliche Aromen von Karamell, Vanille und Gewürzen.

Wie sollte man Maker’s Mark 46 am besten genießen?

Maker’s Mark 46 kann pur, auf Eis oder in Cocktails genossen werden. Pur entfaltet er seine volle Komplexität, während ein Eiswürfel ihn leicht kühlt und die Aromen öffnet. Er eignet sich hervorragend für klassische Bourbon-Cocktails wie Old Fashioned oder Manhattan.

Welchen Alkoholgehalt hat Maker’s Mark 46?

Maker’s Mark 46 hat einen Alkoholgehalt von 47% vol. (94 Proof).

Wo wird Maker’s Mark 46 hergestellt?

Maker’s Mark 46 wird in Loretto, Kentucky, in den Vereinigten Staaten hergestellt.

Ist Maker’s Mark 46 ein Single Barrel Bourbon?

Nein, Maker’s Mark 46 ist kein Single Barrel Bourbon. Er ist eine Mischung aus verschiedenen Fässern, die die gewünschte Geschmacksnote und Qualität gewährleisten.

Ist Maker’s Mark 46 ein guter Bourbon für Anfänger?

Obwohl Maker’s Mark 46 etwas komplexer ist als der Standard Maker’s Mark, ist er aufgrund seiner Sanftheit und Ausgewogenheit auch für Bourbon-Anfänger gut geeignet. Er bietet eine interessante Einführung in die Welt der gereiften Bourbons.

Wie lange reift Maker’s Mark 46?

Die genaue Reifezeit von Maker’s Mark 46 ist nicht festgelegt, aber er reift in der Regel länger als der Standard Maker’s Mark, einschließlich der zusätzlichen Reifezeit mit den französischen Eichenholzstäben.

Bewertungen: 4.7 / 5. 490

Zusätzliche Informationen
Marke

Maker‘s

Ähnliche Produkte

Knockando 15 Years Richly Matured 2003/2004 + GB 0

Knockando 15 Years Richly Matured 2003/2004 + GB 0,7l

43,90 €
The Tyrconnell 10 Years Old Sherry Cask 0

The Tyrconnell 10 Years Old Sherry Cask 0,7l

56,90 €
Tyrconnell 0

Tyrconnell 0,7l

22,39 €
Bell's 0

Bell’s 0,7l

13,49 €
Mackinlay's Shackleton Blended Malt Scotch 0

Mackinlay’s Shackleton Blended Malt Scotch 0,7l

25,90 €
Glen Talloch 0

Glen Talloch 0,7l

12,49 €
Bulleit Bourbon 0

Bulleit Bourbon 0,7l

22,90 €
William Lawson's 1l

William Lawson’s 1l

15,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © whisky-fee.de
  • whisky-fee.de Logo schwarz
  • Whisky
    • Whisky Sorten
      • Blended Malt Whiskies
      • Blended Whiskies
      • Bourbon Whiskey
      • Grain- Korn- und Rye Whiskey
      • Single Malt Whisky
    • Whisky nach Ländern
      • Amerikanischer Whiskey
      • Irischer Whiskey
      • Japanischer Whisky
      • Kanadischer Whisky
      • Schottischer Whisky
    • Whisky nach Regionen
      • Highland Whisky
      • Lowland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Skye Whisky
  • Weitere Spirituosen
    • A-M
      • Absinth
      • Aquavit
      • Armagnac
      • Brände
      • Champagne
      • Cognac
      • Gin
      • Grappa
      • Likör
    • N-Z
      • Raicilla
      • Rotwein
      • Rum
      • Sake – Reiswein
      • Spirituose
      • Tequila
      • Vermouth
      • Vodka
      • Weisswein
  • Zubehör
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,90 €