Zum Inhalt springen
  • Der Shop für Whisky-Liebhaber
  • Über 1.900 Whiskies
  • Aus aller Welt
whisky-fee.dewhisky-fee.de
  • Whisky
    • Whisky Sorten
      • Blended Malt Whiskies
      • Blended Whiskies
      • Bourbon Whiskey
      • Grain- Korn- und Rye Whiskey
      • Single Malt Whisky
    • Whisky nach Ländern
      • Amerikanischer Whiskey
      • Irischer Whiskey
      • Japanischer Whisky
      • Kanadischer Whisky
      • Schottischer Whisky
    • Whisky nach Regionen
      • Highland Whisky
      • Lowland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Skye Whisky
  • Weitere Spirituosen
    • A-M
      • Absinth
      • Aquavit
      • Armagnac
      • Brände
      • Champagne
      • Cognac
      • Gin
      • Grappa
      • Likör
    • N-Z
      • Raicilla
      • Rotwein
      • Rum
      • Sake – Reiswein
      • Spirituose
      • Tequila
      • Vermouth
      • Vodka
      • Weisswein
  • Zubehör
  • Magazin

Glengoyne

Startseite » Produkt Marke » Glengoyne
Filter

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Preis
Preis: —
  • Sonstiges
  • Weitere Spirituosen
  • Whisky
Partner
Anzeigen*
Adnams Southwold Triple Malt Whisky 47% Vol. 0,7l

Adnams Southwold Triple Malt Whisky 47% Vol. 0,7l

47.04 €

Ballantines Blended Whisky 0,7L

Ballantines Blended Whisky 0,7L

15.49 €

Monkey Shoulder Blended Malt Scotch Whisky 40% 0,7L

Monkey Shoulder Blended Malt Scotch Whisky 40% 0,7L

28.99 €

Jura Whisky Journey 40% 0,7L

Jura Whisky Journey 40% 0,7L

27.99 €

Bunnahabhain Whisky Stiuireadair 46,3% 0,7L

Bunnahabhain Whisky Stiuireadair 46,3% 0,7L

43.99 €

Laphroaig Whisky Select 40% 0,7L

Laphroaig Whisky Select 40% 0,7L

30.99 €

Talisker Whisky Skye 45,8% 0,7L

Talisker Whisky Skye 45,8% 0,7L

39.99 €

Kilchoman Whisky Sanaig 46% 0,7L

Kilchoman Whisky Sanaig 46% 0,7L

49.99 €

Suntory Whisky Toki 43% 0,7L

Suntory Whisky Toki 43% 0,7L

31.99 €

Smokehead Islay Single Malt Scotch Whisky 43% 0,7l

Smokehead Islay Single Malt Scotch Whisky 43% 0,7l

38.99 €

Ardbeg Whisky Beastie 47,4% 0,7L

Ardbeg Whisky Beastie 47,4% 0,7L

41.99 €

Glenfiddich Project XX Single Malt Whisky 47% 0,7L

Glenfiddich Project XX Single Malt Whisky 47% 0,7L

58.99 €

Old Pulteney Whisky Huddart 46% 0,7L

Old Pulteney Whisky Huddart 46% 0,7L

48.99 €

Johnnie Walker Blue Label Blended Scotch Whisky 40% 0,7L

Johnnie Walker Blue Label Blended Scotch Whisky 40% 0,7L

209.00 €

Johnnie Walker Red Label Old Scotch Whisky 40% 0,7L

Johnnie Walker Red Label Old Scotch Whisky 40% 0,7L

16.49 €

Johnnie Walker Blue Label Blended Scotch Whisky 40% 0,7L

Johnnie Walker Blue Label Blended Scotch Whisky 40% 0,7L

209.00 €

The Ardmore Ardmore Legacy Single Malt Scotch Whisky 40% GP 0,7l

The Ardmore Ardmore Legacy Single Malt Scotch Whisky 40% GP 0,7l

25.99 €

Glenfarclas Whisky 105 60% 0,7L

Glenfarclas Whisky 105 60% 0,7L

51.99 €

Talisker Whisky Storm 45,8% 0,7L

Talisker Whisky Storm 45,8% 0,7L

39.99 €

Teachers Highland Blended Whisky 0,7L

Teachers Highland Blended Whisky 0,7L

12.99 €

Slyrs Whisky 43% 0,7L

Slyrs Whisky 43% 0,7L

56.99 €

Highland Queen Blended Whisky 0,7L

Highland Queen Blended Whisky 0,7L

14.99 €

Canadian Club Barrel Blended Whisky 0,7L

Canadian Club Barrel Blended Whisky 0,7L

17.49 €

The Famous Grouse Blended Whisky 0,7L

The Famous Grouse Blended Whisky 0,7L

17.99 €

Racke Rauchzart Blended Scotch Whisky 0,7L

Racke Rauchzart Blended Scotch Whisky 0,7L

12.99 €

Scarabus Whisky 46% 0,7L

Scarabus Whisky 46% 0,7L

35.99 €

Enso Whisky 40% 0,7L

Enso Whisky 40% 0,7L

42.99 €

Evermann Whisky 42% 0,7L

Evermann Whisky 42% 0,7L

34.99 €

Slyrs Whisky 40% 0,7L

Slyrs Whisky 40% 0,7L

39.99 €

Kavalan Whisky 40% GP 0,7L

Kavalan Whisky 40% GP 0,7L

49.99 €

Glen Moray Whisky 40% 0,7L

Glen Moray Whisky 40% 0,7L

23.99 €

Slyrs Rye Whisky 41% 0,7L

Slyrs Rye Whisky 41% 0,7L

49.99 €

Tamnavulin Sherry Cask Whisky 40% 0,7L

Tamnavulin Sherry Cask Whisky 40% 0,7L

26.99 €

Tamnavulin Double Cask Whisky 40% 0,7L

Tamnavulin Double Cask Whisky 40% 0,7L

26.99 €

Makers Mark Maker's Mark Bourbon Whisky 45% 0,7L

Makers Mark Maker's Mark Bourbon Whisky 45% 0,7L

27.99 €

Suntory Hibiki Japanese Harmony Whisky 43% 0,7L

Suntory Hibiki Japanese Harmony Whisky 43% 0,7L

91.99 €

Ardbeg Whisky Uigeadail 54,2% 0,7L

Ardbeg Whisky Uigeadail 54,2% 0,7L

77.99 €

Chivas Regal Whisky 18Jahre 40% 0,7L

Chivas Regal Whisky 18Jahre 40% 0,7L

69.99 €

Glengoyne 10 Years Special Edition + GB 0

Glengoyne 10 Years Special Edition + GB 0,7l

42,99 €

Inhalt

Toggle

  • Glengoyne: Whisky-Tradition aus den schottischen Highlands – Ein Genuss für Kenner und Entdecker
    • Die Geschichte von Glengoyne: Mehr als nur Whisky
    • Die Philosophie von Glengoyne: Natürlichkeit und Geduld
    • Die Glengoyne Produktpalette: Vielfalt für jeden Geschmack
    • Warum Glengoyne kaufen? Die Vorteile auf einen Blick
    • So genießen Sie Glengoyne richtig: Tipps und Tricks
    • Glengoyne und Nachhaltigkeit: Verantwortung für die Zukunft
    • Glengoyne: Mehr als nur ein Getränk – Ein Lebensgefühl
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Glengoyne

Glengoyne: Whisky-Tradition aus den schottischen Highlands – Ein Genuss für Kenner und Entdecker

Willkommen in der Welt von Glengoyne, einer schottischen Whisky-Brennerei, die seit Generationen für ihre traditionsreiche Herstellung und ihren unverwechselbaren Geschmack bekannt ist. Eingebettet in die malerischen Highlands, am Fuße des Dumgoyne Hill, entstehen hier Whiskys, die die Essenz Schottlands in sich tragen. Entdecken Sie mit uns die Geschichte, die Philosophie und die faszinierende Produktpalette von Glengoyne – und lassen Sie sich von der Leidenschaft für exzellenten Single Malt Whisky begeistern!

Die Geschichte von Glengoyne: Mehr als nur Whisky

Die Geschichte von Glengoyne reicht bis ins Jahr 1833 zurück, als die Brennerei unter dem Namen „Burnfoot“ gegründet wurde. Der Name Glengoyne, gälisch für „Tal der Wildgänse“, wurde später gewählt und spiegelt die idyllische Lage der Brennerei wider. Anders als viele andere schottische Brennereien, die sich im Laufe der Zeit der industriellen Produktion zuwandten, hat Glengoyne stets an traditionellen Methoden festgehalten. Hier wird der Whisky langsam und schonend gebrannt, um die feinsten Aromen zu bewahren. Diese Hingabe zur Qualität macht Glengoyne zu etwas Besonderem in der Welt des schottischen Whiskys.

Die Philosophie von Glengoyne: Natürlichkeit und Geduld

Bei Glengoyne steht die Natürlichkeit im Vordergrund. Das beginnt bei der Auswahl der Zutaten: Ausschließlich ungetorftes Malz kommt zum Einsatz, um den reinen Charakter des Whiskys zu erhalten. Auch beim Brennen nimmt man sich Zeit: Die Destillation erfolgt besonders langsam, was dem Whisky eine außergewöhnliche Weichheit und Komplexität verleiht. Die Reifung in handverlesenen Sherryfässern spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack und die Farbe. Glengoyne verzichtet auf künstliche Farbstoffe, sodass die natürliche Farbe des Whiskys durch das Holz der Fässer bestimmt wird. Diese Philosophie der Natürlichkeit und Geduld spiegelt sich in jedem Tropfen Glengoyne wider.

Die Glengoyne Produktpalette: Vielfalt für jeden Geschmack

Die Glengoyne Produktpalette bietet eine breite Auswahl an Single Malt Whiskys, die jeden Whisky-Liebhaber begeistern wird. Von den jungen, fruchtigen Abfüllungen bis zu den gereiften, komplexen Varianten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier ein kleiner Überblick:

  • Glengoyne 10 Jahre: Der perfekte Einstieg in die Welt von Glengoyne. Frisch und fruchtig mit Aromen von grünen Äpfeln, Zitrone und Malz.
  • Glengoyne 12 Jahre: Ein ausgewogener Whisky mit Noten von Sherry, Trockenfrüchten und Gewürzen.
  • Glengoyne 15 Jahre: Gereift in Sherryfässern, bietet dieser Whisky Aromen von dunkler Schokolade, Rosinen und gerösteten Nüssen.
  • Glengoyne 18 Jahre: Ein komplexer und vielschichtiger Whisky mit Noten von Honig, Vanille und Eiche.
  • Glengoyne 21 Jahre: Ein wahrer Genuss für Kenner. Intensive Aromen von Sherry, Feigen, Datteln und Gewürzen machen diesen Whisky zu einem unvergesslichen Erlebnis.
  • Glengoyne Cask Strength: Für alle, die den puren, unverfälschten Geschmack von Glengoyne erleben möchten. Abgefüllt in Fassstärke, bietet dieser Whisky eine intensive Aromenvielfalt.

Neben den Standardabfüllungen gibt es auch immer wieder limitierte Editionen und Sonderabfüllungen von Glengoyne, die Sammlerherzen höherschlagen lassen. Halten Sie Ausschau nach diesen besonderen Whiskys, um Ihre Glengoyne-Sammlung zu erweitern!

Warum Glengoyne kaufen? Die Vorteile auf einen Blick

Es gibt viele gute Gründe, sich für einen Glengoyne Single Malt Whisky zu entscheiden:

  • Traditionelle Herstellung: Glengoyne setzt auf traditionelle Methoden, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten.
  • Ungetorftes Malz: Der Verzicht auf Torfmalz sorgt für einen reinen, unverfälschten Geschmack.
  • Langsames Brennen: Die langsame Destillation verleiht dem Whisky eine außergewöhnliche Weichheit.
  • Reifung in Sherryfässern: Die Reifung in handverlesenen Sherryfässern sorgt für komplexe Aromen und eine natürliche Farbe.
  • Vielfältige Produktpalette: Für jeden Geschmack ist etwas dabei – vom Einsteiger bis zum Kenner.
  • Hohe Qualität: Glengoyne Whiskys werden regelmäßig mit internationalen Preisen ausgezeichnet.

Überzeugt? Dann tauchen Sie ein in die Welt von Glengoyne und entdecken Sie Ihren persönlichen Lieblingswhisky. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack von Glengoyne begeistern! Ob als Geschenk für einen lieben Menschen oder für den eigenen Genuss – mit Glengoyne treffen Sie immer die richtige Wahl.

So genießen Sie Glengoyne richtig: Tipps und Tricks

Um den vollen Genuss aus Ihrem Glengoyne Whisky herauszuholen, haben wir hier ein paar Tipps für Sie:

  • Das richtige Glas: Verwenden Sie ein Nosing-Glas, um die Aromen optimal wahrzunehmen.
  • Die richtige Temperatur: Genießen Sie Glengoyne bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt.
  • Weniger ist mehr: Geben Sie nur wenige Tropfen Wasser hinzu, um die Aromen zu öffnen.
  • Zeit nehmen: Nehmen Sie sich Zeit, um den Whisky zu riechen, zu schmecken und die Aromen auf sich wirken zu lassen.
  • Kombination mit Speisen: Glengoyne harmoniert hervorragend mit Schokolade, Käse oder Trockenfrüchten.

Experimentieren Sie und finden Sie heraus, wie Ihnen Glengoyne am besten schmeckt. Der Genuss von Whisky ist eine persönliche Erfahrung – und Glengoyne bietet Ihnen die perfekte Grundlage für unvergessliche Genussmomente.

Glengoyne und Nachhaltigkeit: Verantwortung für die Zukunft

Glengoyne ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein. So wird beispielsweise das Wasser, das für die Kühlung des Whiskys verwendet wird, wieder in den Fluss zurückgeleitet. Auch beim Thema Verpackung achtet Glengoyne auf Nachhaltigkeit und verwendet recycelte Materialien. Durch den Kauf von Glengoyne unterstützen Sie eine Brennerei, die sich für den Schutz der Umwelt einsetzt.

Glengoyne: Mehr als nur ein Getränk – Ein Lebensgefühl

Glengoyne ist mehr als nur ein Whisky – es ist ein Lebensgefühl. Es ist die Wertschätzung für Tradition, die Hingabe zur Qualität und die Leidenschaft für Genuss. Mit jedem Schluck Glengoyne tauchen Sie ein in die schottische Highlands und erleben die Magie dieses besonderen Ortes. Lassen Sie sich von Glengoyne verzaubern und entdecken Sie die Welt des Single Malt Whiskys auf eine neue Art und Weise!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Glengoyne

Sie haben noch Fragen zu Glengoyne? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:

  • Was bedeutet der Name „Glengoyne“?

    Glengoyne ist gälisch und bedeutet „Tal der Wildgänse“.

  • Ist Glengoyne ein getorfter Whisky?

    Nein, Glengoyne verwendet ausschließlich ungetorftes Malz.

  • Wo wird Glengoyne hergestellt?

    Glengoyne wird in den schottischen Highlands, am Fuße des Dumgoyne Hill, hergestellt.

  • Welche Glengoyne Abfüllung ist für Einsteiger geeignet?

    Der Glengoyne 10 Jahre ist ein guter Einstieg in die Welt von Glengoyne.

  • Enthalten Glengoyne Whiskys Farbstoffe?

    Nein, Glengoyne verzichtet auf künstliche Farbstoffe. Die Farbe entsteht ausschließlich durch die Reifung in den Fässern.

  • Wie lange reift ein Glengoyne Whisky?

    Die Reifezeit variiert je nach Abfüllung. Es gibt Whiskys mit 10 Jahren Reifezeit, aber auch ältere Abfüllungen mit 21 Jahren oder mehr.

  • Wie bewahre ich Glengoyne Whisky am besten auf?

    Lagern Sie die Flasche stehend an einem kühlen, dunklen Ort.

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © whisky-fee.de
  • whisky-fee.de Logo schwarz
  • Whisky
    • Whisky Sorten
      • Blended Malt Whiskies
      • Blended Whiskies
      • Bourbon Whiskey
      • Grain- Korn- und Rye Whiskey
      • Single Malt Whisky
    • Whisky nach Ländern
      • Amerikanischer Whiskey
      • Irischer Whiskey
      • Japanischer Whisky
      • Kanadischer Whisky
      • Schottischer Whisky
    • Whisky nach Regionen
      • Highland Whisky
      • Lowland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Skye Whisky
  • Weitere Spirituosen
    • A-M
      • Absinth
      • Aquavit
      • Armagnac
      • Brände
      • Champagne
      • Cognac
      • Gin
      • Grappa
      • Likör
    • N-Z
      • Raicilla
      • Rotwein
      • Rum
      • Sake – Reiswein
      • Spirituose
      • Tequila
      • Vermouth
      • Vodka
      • Weisswein
  • Zubehör
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot