Nikka Super Rare Old – Eine Legende japanischer Destillierkunst
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt japanischer Whiskys mit dem Nikka Super Rare Old. Dieser exquisite Blend, präsentiert in einer eleganten 0,7l Flasche mit Geschenkverpackung, verkörpert die Perfektion und Hingabe, die Nikka Distillers seit Jahrzehnten auszeichnet. Erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das Tradition und Innovation auf harmonische Weise vereint.
Die Geschichte hinter Nikka Super Rare Old
Nikka Distillers wurde von Masataka Taketsuru gegründet, dem „Vater des japanischen Whiskys“. Nach seiner Ausbildung in Schottland brachte er das Wissen und die Leidenschaft für die Whiskyherstellung nach Japan. Nikka Super Rare Old ist eine Hommage an sein Vermächtnis, ein Blend, der die Essenz der Nikka Philosophie widerspiegelt: die Verbindung von Tradition und Innovation, von japanischer Präzision und schottischer Inspiration.
Ein Meisterwerk der Blendkunst
Der Nikka Super Rare Old ist kein gewöhnlicher Whisky. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Auswahl und meisterhafter Vermählung verschiedener Whiskys aus den renommierten Nikka Destillerien Yoichi und Miyagikyo. Diese Whiskys reifen in einer Vielzahl von Fässern, darunter Sherryfässer, Bourbonfässer und japanische Mizunara-Eiche, wodurch ein komplexes und vielschichtiges Aromaprofil entsteht.
Aromen, die verzaubern
Schon beim Öffnen der Flasche entströmt ein betörender Duft, der die Sinne verwöhnt. Noten von reifen Früchten wie Aprikosen und Pfirsichen vermischen sich mit süßen Aromen von Vanille, Karamell und Honig. Ein Hauch von Gewürzen, insbesondere Zimt und Nelken, verleiht dem Duft eine angenehme Wärme. Im Hintergrund schwingt eine subtile Eichenholznote mit, die an die lange Reifezeit erinnert.
Am Gaumen entfaltet sich der Nikka Super Rare Old in seiner ganzen Pracht. Die Aromen aus dem Duft setzen sich fort, werden jedoch durch weitere Nuancen ergänzt. Eine leichte Malzsüße verbindet sich mit fruchtigen Noten und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Die Gewürze sind präsent, aber nicht aufdringlich, und die Eichenholznote sorgt für eine angenehme Tiefe. Der Abgang ist lang und wärmend, mit einem Hauch von Schokolade und einem subtilen rauchigen Unterton.
Der Nikka Super Rare Old im Detail
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktbezeichnung | Nikka Super Rare Old |
Herkunft | Japan |
Destillerie | Nikka Distillers |
Alkoholgehalt | 43% vol. |
Flaschengröße | 0,7l |
Verpackung | Inklusive Geschenkverpackung |
So genießen Sie den Nikka Super Rare Old
Um das volle Potenzial des Nikka Super Rare Old zu entfalten, empfehlen wir, ihn pur bei Zimmertemperatur zu genießen. Verwenden Sie ein Nosing Glas, um die Aromen optimal wahrzunehmen. Ein kleiner Schluck Wasser kann helfen, die Aromen noch besser freizusetzen. Für Liebhaber von Cocktails eignet sich der Nikka Super Rare Old auch hervorragend als Basis für klassische Whisky-Cocktails wie den Old Fashioned oder den Manhattan.
Ein Geschenk für besondere Anlässe
Der Nikka Super Rare Old ist nicht nur ein außergewöhnlicher Whisky, sondern auch ein ideales Geschenk für Whisky-Liebhaber und Genießer. Die elegante Flasche und die hochwertige Geschenkverpackung unterstreichen den Wert dieses besonderen Tropfens. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu einem anderen besonderen Anlass – mit dem Nikka Super Rare Old schenken Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Nikka Super Rare Old – Mehr als nur ein Whisky
Der Nikka Super Rare Old ist mehr als nur ein Whisky. Er ist ein Ausdruck japanischer Handwerkskunst, ein Zeugnis der Leidenschaft und Hingabe von Nikka Distillers. Er ist eine Reise für die Sinne, die Sie in die faszinierende Welt japanischer Whiskys entführt. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Blend verzaubern und erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
Ein Sammlerstück mit Potenzial
Aufgrund seiner Seltenheit und der hohen Qualität ist der Nikka Super Rare Old auch bei Sammlern sehr begehrt. Er gilt als eine wertvolle Ergänzung jeder gut sortierten Whisky-Sammlung und hat das Potenzial, im Wert zu steigen. Investieren Sie in ein Stück japanischer Whisky-Geschichte und sichern Sie sich eine Flasche Nikka Super Rare Old.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Nikka Super Rare Old
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Nikka Super Rare Old:
Was bedeutet „Super Rare Old“?
„Super Rare Old“ bezieht sich auf die Seltenheit und das Alter der für diesen Blend verwendeten Whiskys. Es deutet darauf hin, dass es sich um eine besondere und limitierte Edition handelt.
Welche Whiskys werden für den Nikka Super Rare Old verwendet?
Der Nikka Super Rare Old ist ein Blend aus verschiedenen Whiskys der Nikka Destillerien Yoichi und Miyagikyo. Die genaue Zusammensetzung ist ein Geheimnis der Destillerie, aber es werden Whiskys aus verschiedenen Fasstypen verwendet, darunter Sherry-, Bourbon- und Mizunara-Eichenfässer.
Wie lange reift der Nikka Super Rare Old?
Es gibt keine offizielle Altersangabe für den Nikka Super Rare Old. Die Whiskys, die für den Blend verwendet werden, reifen jedoch für mehrere Jahre, um ihre komplexen Aromen zu entwickeln.
Ist der Nikka Super Rare Old ein Single Malt oder ein Blend?
Der Nikka Super Rare Old ist ein Blend. Das bedeutet, dass er aus verschiedenen Single Malt Whiskys aus unterschiedlichen Destillerien (in diesem Fall Yoichi und Miyagikyo) zusammengestellt wurde.
Wie sollte ich den Nikka Super Rare Old lagern?
Lagern Sie die Flasche Nikka Super Rare Old an einem kühlen, dunklen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und starken Temperaturschwankungen. Die Flasche sollte stehend gelagert werden, um den Kontakt des Whiskys mit dem Korken zu minimieren.
Kann ich den Nikka Super Rare Old auch online kaufen?
Ja, den Nikka Super Rare Old können Sie auch in unserem Onlineshop erwerben. Wir garantieren Ihnen eine sichere Bestellung und eine schnelle Lieferung.
Ist der Nikka Super Rare Old eine gute Wertanlage?
Aufgrund seiner Seltenheit und der hohen Nachfrage ist der Nikka Super Rare Old bei Sammlern sehr begehrt. Ob er tatsächlich eine gute Wertanlage ist, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab und kann nicht garantiert werden. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.